möglichst

möglichst

* * *

mög|lichst ['mø:klɪçst] <Adverb>:
1. so, in dem Grade … wie [nur] möglich:
er soll möglichst schnell (so schnell wie möglich) kommen; ich brauche einen möglichst großen Briefumschlag.
2. wenn möglich, nach Möglichkeit:
ich will mich da möglichst raushalten; möglichst heute noch; sie sucht eine Wohnung, möglichst mit Balkon.
Syn.: tunlichst, wenn irgend möglich, wenn möglich.

* * *

mög|lichst 〈Adv.〉 nach Möglichkeit, wenn es geht, so gut, so schnell, so viel es geht usw. ● \möglichst bald, früh, rasch, viel, wenig; lauf \möglichst schnell!; ich habe mein Möglichstes getan ich habe alles getan, was mir möglich war, alles, was ich konnte

* * *

mög|lichst <Adv.> [Superlativ von möglich]:
1.
a) so viel, so sehr wie möglich, wie sich ermöglichen lässt:
sich m. zurückhalten;
b) wenn möglich, wenn es sich ermöglichen lässt:
m. heute noch.
2. so, in dem Grade … wie [nur] möglich, wie es sich ermöglichen lässt:
ich brauche einen m. großen Briefumschlag (einen Briefumschlag, der so groß wie möglich ist);
wir suchen für diese Arbeit m. junge Leute.

* * *

mög|lichst <Adv.> [Sup. von ↑möglich]: 1. a) so viel, so sehr wie möglich, wie sich ermöglichen lässt: sich m. zurückhalten; Dem eigenen Gefühl sollte m. misstraut werden (Wilhelm, Unter 99); b) wenn möglich, wenn es sich ermöglichen lässt: m. heute noch; dass Kinder in der Bundesrepublik m. mit sechs Jahren eingeschult werden (Spiegel 43, 1983, 23); Wo sitzt man am besten im Reisebus, damit einem nicht übel wird? Möglichst in der Mitte (a & r 2, 1997, 123). 2. so, in dem Grade ... wie [nur] möglich, wie es sich ermöglichen lässt: ich brauche einen m. großen Briefumschlag (einen Briefumschlag, der so groß wie möglich ist); eine unbürokratische und dennoch m. gerechte Auszahlung der Gelder (Woche 3. 7. 98, 34); wir suchen für diese Arbeit m. junge Leute; damit das Gehalt für m. viele Dinge reicht (Tikkanen [Übers.], Mann 33).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • möglichst — möglichst …   Deutsch Wörterbuch

  • möglichst — Adv. (Mittelstufe) so sehr wie möglich Beispiele: Ich schreibe die Arbeit in möglichst kurzer Zeit. Ich möchte den Urlaub möglichst billig verbringen …   Extremes Deutsch

  • möglichst — 1. Sagen Sie mir bitte möglichst bald, ob Ihnen der Termin passt. 2. Wir suchen eine Wohnung, möglichst im Erdgeschoss …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • möglichst — mö̲g·lichst Adv; 1 möglichst + Adj / Adv ≈ so + Adj./ Adv. wie möglich: Er versuchte, die Fragen möglichst schnell (= so schnell wie möglich) zu beantworten 2 wenn es ↑möglich (1) ist ≈ nach Möglichkeit: Versuche doch möglichst, heute pünktlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • möglichst — besser, eher, klugerweise, lieber, mehr, nach Möglichkeit, tunlichst, wenn es geht, wenn [es] möglich [ist]. * * * möglichst:tunlich[st]·nachMöglichkeit möglichst→tunlichst …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • möglichst — mög|lichst ; möglichst schnell; möglichst viel Geld verdienen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • möglichst optimal — so gut es eben geht; soweit möglich; bestmöglich; weitestmöglich; so gut wie möglich …   Universal-Lexikon

  • verschachere — möglichst schnell etwas verkaufen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”